Batterieanlage Gehäuse Stahl IP31 IK05 EMV A 19Zoll Rack Standmontage nutzbare Nennenergie 10 kWh LiFePO4-Batterie
Batterieanlage mit wiederaufladbaren Batterien DIN EN 61427-2 (VDE 510-41),
Gehäuse aus Stahl,
Oberfläche pulverbeschichtet,
Innenaufstellung,
Schutzart IP 31 DIN EN 60529 (VDE 0470-1),
Schutzart IK05 DIN EN 62262 (VDE 0470-100),
min. Umgebungstemperatur '-5' Grad C,
max. Umgebungstemperatur '40' Grad C,
max. Umgebungstemperatur täglicher Mittelwert '35' Grad C,
max. relative Luftfeuchte bei einer Temperatur von 40 Grad C '50' %,
Höhe über NN '2000' m,
EMV-Umgebung A Gewerbe Industrie,
19-Zoll Rackeinbau,
Standmontage,
Nennenergie '12,5' kWh,
nutzbare Nennenergie '10' kWh,
Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie,
Anzahl Lade-/Entladezyklen '3000' St,
mit einem Gesamtwirkungsgrad des Batteriesystems von '95' %,
einschl. integriertem Batteriemanagementsystem,
einschl. integriertem Batterieladesystem,
max. Ladeleistung '2' kW,
max. Entladeleistung '2' kW,
mit Kurzschlussschutz einschl. systemspezifischer Schutzfunktionen,
mit Brandschutzgel.
Abrechnungseinheit: St
Kennung: STLB-Bau 2025-04 054
Oben sehen Sie einen Beispiel-Ausschreibungstext aus dem Bereich "Batterieanlagen - Photovoltaikanlage".
Sie können aus
71 Textbausteinen den für Sie passenden Ausschreibungstext zusammenstellen.
Für eine VOB-konforme Leistungsbeschreibung stehen u.a. folgenden Beschreibungsmerkmale zur Verfügung:
- Bauteil, Elektrotechnik
- Werkstoff, Gehäuse
- Oberfläche Gehäuse
- Aufstellung Gehäuse
- Schutzart
- ...
Jetzt anmelden und ausprobieren