Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um alle Funktionen nutzen zu können.
Ausschreibungstexte
Mustervorlagen
Positionsliste
Leistungsverzeichnisse
Login
Warenkorb
Shop
Übersicht
FAQ
Nutzerdaten
Lizenzverwaltung
Einstellungen
Gewerke
Allgemeine Fragen
000 Sicherheitseinrichtungen, Baustelleneinrichtungen
001 Gerüstarbeiten
002 Erdarbeiten
003 Landschaftsbauarbeiten
007 Untertagebauarbeiten
009 Entwässerungskanalarbeiten
012 Mauerarbeiten
013 Betonarbeiten
016 Zimmer- und Holzbauarbeiten
018 Abdichtungsarbeiten
021 Dachabdichtungsarbeiten
022 Klempnerarbeiten
023 Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämmsysteme
024 Fliesen- und Plattenarbeiten
025 Estricharbeiten
026 Fenster, Außentüren
029 Beschlagarbeiten
031 Metallbauarbeiten
036 Bodenbelagarbeiten
039 Trockenbauarbeiten
041 Wärmeversorgungsanlagen - Leitungen, Armaturen, Heizflächen
042 Gas- und Wasseranlagen - Leitungen, Armaturen
043 Druckrohrleitungen für Gas, Wasser und Abwasser
047 Dämm- und Brandschutzarbeiten an betriebstechnischen Anlagen
050 Blitzschutz-/Erdungsanlagen, Überspannungsschutz
058 Leuchten und Lampen
061 Kommunikationsnetze
069 Aufzüge
070 Gebäudeautomation
080 Straßen, Wege, Plätze
084 Abbruch- und Rückbauarbeiten
087 Abfallentsorgung, Verwertung und Beseitigung
039 Trockenbauarbeiten
Wie kann man genormte Trockenbauwände mit Gipsplatten beschreiben?
Worin unterscheiden sich die beiden Plattentypen, die für Unterdecken in der Teilleistungsgruppe „Deckenbekleidungen, Unterdecken - Mineralplatten / Deckenplatte aus Mineralwolle“ angeboten werden?
Ist der bei Doppelböden im Trockenbau anzugebende Erdableitwiderstand der Wert des Oberbelags oder der Gesamtkonstruktion?
Was ist der Unterschied zwischen einer Deckenbekleidung und einer Unterdecke?
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der
Cookie-Nutzung
zu.
OK