Allgemeine Standardbeschreibungen, Vorbemerkungen

  • Warum gibt es zu den Qualitätsniveaus QN 2 bis QN 5 für das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) nur vereinzelt verlinkte Dokumente?
  • Was ist das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) Steckbrief 1.1.6, V2015?
    Das Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen des Bundes (BNB) wurde entwickelt, um den Bundesbau an einer Vielzahl an Teilzielen auszurichten. Die Ziele adressieren bspw. ökonomische, soziokulturelle, funktionale und technische Qualitäten sowie Prozesse und Standortmerkmale in der Planung und im Gebäudebetrieb.
    Eines der ökologischen Kriterien des BNB ist das Kriterium BNB-1.1.6. Es definiert materialökologische Anforderungen an Bauprodukte, die sicherstellen sollen, dass Risiken für die lokale Umwelt wie Grund- und Oberflächenwasser, Boden und Luft reduziert oder ausgeschlossen werden.
    Die Kriterien in der BNB-Variante 2015 bestehen aus 5 Qualitätsniveaus (QN 1 bis QN 5). QN 1 stellt eine übergreifende Anforderung in Form der Dokumentation aller verwendeten Materialien als Grundlage zur Erfüllung des Steckbriefs dar. QN 2 bis QN 5 beinhalten konkrete Material-Anforderungen, wobei QN 5 die höchsten Anforderungen stellt. Seit April 2025 finden sich passende Textbausteine als Hinweistexte im Ordner „Allgemeine Standardbeschreibungen (Vorbemerkungen)“ im STLB-Bau.
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, verwenden wir Cookies. Einige dieser Cookies sind erforderlich für den reibungslosen Ablauf dieser Website, andere helfen uns, Inhalte auf Sie zugeschnitten anzubieten. Wenn Sie auf „ Ich akzeptiere“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Individuelle Cookie-Einstellungen Ich akzeptiere